Zwischen Spessart und Karwendel
Das BR - Film-Team um Paul Enghofer drehte auf dem Reiterhof die Vorbereitungen auf die Weihnachtszeit .... wir bedanken uns bei dem Filmteam, wir bedanken uns bei allen Helfern. Die Ausstrahlung erfolgte in der Sendung zwischen Spessart und Karwendel, nachzuschauen in der Mediathek: BR-Mediathek: Weihnachtsbäckerei in Lalling - Alles mit Äpfeln

So schmeckt Apfelsaft!
Wir sind Mitglied der IG Bio-zertifiziertes Streuobst Lallinger Winkel GbR (DE ÖKO 037), Vors. Peter Gruber, 94551 Lalling. Bei uns gibt es noch Apfelsaft (und Most) wie die Natur ihn uns schenkt:
Tochter Saskia: Dt. Mostkönigin 2010 - 2012

Naturbelassen, 100 % Apfelsaft, naturtrüb.

Unser Beitrag zur Erhaltung der Streuobstwiesen mit all Ihren Lebensräumen für Fauna und Flora. Unser Beitrag zur Erhaltung gesunder Lebensmittel - die Direktvermarktung:
Elke und Tochter Victoria (Bachelor of Arts, B.A. Tourismus - Management)  mit der IG biozertifiziertes Streuobst Lallinger Winkel und der Dt. Mostkönigin 2017 Pauline I. auf dem Münchner Schmuckhoffest im Landwirtschaftsministerium.
Nicht nur Hunderten Besuchern wurde unser Apfelsaft und Most kredenzt, auch die Herren Minister Brunner und Herrmann besuchten den Stand der IG und genossen ein Gläschen von dem naturbelassenen Apfelsaft und Most.
Ab sofort wieder erntefrisch: Unser biozertifizierter Apfelsaft aus eigenem Streuobstanbau erhältlich ab Hof!

Aus unseren Streuobstgärten ernten wir verschiedene Apfelsorten, teils aus uraltem Baumbestand und seit jeher unbehandelt. Auch Walnüsse können Sie bei uns unbehandelt und sonnengetrocknet erhalten.
Der Geschmack macht den Unterschied!

Unsere Beeren- und Steinfrüchte verarbeiten wir zu Marmeladen und Gelees - probieren Sie's doch mal - ganz ohne Geschmacksverstärker und Farbstoffe, verarbeitet wie zu Oma's Zeiten...
und in unserem Garten wachsen auch ein paar Kräuter - jedes Jahr ein bißchen mehr und reicher an Sorten. Verschiedene davon haben wir sonnengetrocknet und sind geeignet zum Würzen von Salaten und verschiedenen Gerichten - auch hier erkennt man am Geschmack den Unterschied.

Geschenkkörbe mit unseren Produkten Bauernbrot, Apfelsaft und Most und / oder Honig, Käse, Wurst, Liköre, Schnäpse von Bauernhöfen in Demeter- oder Bioland - Verbänden bereiten wir gerne für Sie zu besonderen Anlässen und wenn Sie diese nicht selber abholen können, schicken wir Ihnen diese gerne zu.

Brennholz, ofenfertig oder in Meterscheiter - auf Nachfrage - Lieferung möglich.

Das Team um um Paul Enghofer drehte auf unserem Hof zum Thema "Harmonie" - Freies Reiten Harmonie zwischen Mensch und Pferd und Thementage aufm Hof.
Das Umfeld lädt ein zum Entschleunigen, um mit sich und der Natur wieder in Einklang zu kommen, z.B. Beim "Tag für mich" mit Qigong, Reiten und Massage im Heulager, z.B. beim Korbflechtkurs, beim Bogenbauen, bei einer Kräuterwanderung, uvm.
Ausgestrahlt wurde die Sendung am Sa, 04.Mai 2013, 18:00 h auf BR "Zwischen Spessart und Karwendel" und am 05.Mai um 15:00 h auf BR alpha.
Auch unter www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/zwischen-spessart-und-karwendel

Wir kommen zu Ihnen und Ihrem Pferd, wir arbeiten mit Ihnen und Ihrem Pferd und helfen dabei, daß Sie eine Einheit mit Ihrem Pferd werden, daß Sie und ihr Pferd zuverlässige Partner werden, ein Erlebnis, wofür es sich zu arbeiten lohnt!  Einfach anrufen!
2023
Samstag
10.
Juni

Wanderritte immer am Wochenende

00:00 - 00:00
mehr Infos
Indian Summer im Bayerischen Wald - Wanderritte für sattelfeste Reiter durch den wunderschönen Herbstwald rund um den Büchelstein.
Halbtages - und Tagesritte, immer am Wochenende und nach Anfrage. Eine Anmeldung ist immer erforderlich.
Unkostenbeitrag: Halbtagesritt ab 70,00 € / Person / bei mind. 3 TN

Reiterhof Familie G.Mühlbauer    Untere Hofmark 36    94541 Grattersdorf    Telefon 09904 - 84 65 10    Mobil 0151 17 67 96 02    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Copyright © 2023 Reiterhof Mühlbauer. Alle Rechte vorbehalten.